Organisations- und Geschäftsmodelle für L&D
1.170,00 €
Aktuell 20 Plätze verfügbar
Lehrveranstaltungen dieses Moduls
F2
Organisations- und Geschäftsmodelle für L&D
Erster Termin
Donnerstag, 01.06.2023 um 18:00 Uhr
→
Letzter Termin
Donnerstag, 06.07.2023 um 18:00 Uhr
Modulinformationen "Organisations- und Geschäftsmodelle für L&D"
Die Schulungs- und Entwicklungsbedarfe in komplexen Organisationen wie Unternehmen sind divers. Sie sind außerdem oft eng mit den Prozessen unterschiedlicher Fachbereiche verbunden.
Angepasst an die Schulungs- und Entwicklungsszenarien des jeweiligen Unternehmens können sehr unterschiedliche Organisations- und Geschäftsmodelle für L&D sinnvoll sein, die je nach Ausrichtung sinnvoll mit Ressourcen wie Personal und Budget ausgestattet werden sollten. In diesem Modul lernen Sie diese Bandbreite dieser Modelle kennen.
Ist zugangsbeschränkt: | Nein |
---|---|
Voraussetzung - Hochschulzugangsberechtigung: | Nicht erforderlich |
Voraussetzung einjährige Berufserfahrung: | Nicht erforderlich |
Voraussetzungen - Sprache: | keine |
Voraussetzungen - Fachkenntnisse: | keine |
Themenfeld: | IT & Digitalisierung, Management & Führung |
Veranstaltungsformat: | Online |
Niveau: | Master |
Lehrsprache: | deutsch |
Studiengang: | Digital Learning & Development |
Anzahl der CP / ECTS: | 5 |
Workload - Kontaktzeit (in Stunden): | 10 |
Workload - Selbstlernzeit (in Stunden): | 115 |
Prüfung: | kurseigene Prüfung |
Prüfungsformat: | Portfolio |
weiteres Prüfungsformat: | keine weitere Prüfung |
27
= Termine dieses Moduls
27
= Termine mit Überschneidungen
27
= Bereits ausgewählte Module
Hinweis: Termine unter Vorbehalt