Technologien eines digitalen L&D

970,00 €

Teilnahme Erläuterung der Teilnahmemöglichkeiten
Veranstaltungszeitraum
Zertifikatsstudium

Im Zertifikatsstudium belegen Sie Module im Umfang von mindestens 15 Credit Points, Sie sind an der Leuphana Universität Lüneburg als Student*in eingeschrieben, können auf sämtliche Ressourcen der Hochschule zurückgreifen, legen Prüfungen ab und Sie erhalten als Abschluss das Hochschulzertifikat "PS Individuale".

Weitere Informationen zum Zertifikatsstudium

Modulstudium

Das Modulstudium schließen Sie mit einer Prüfung ab und erhalten die angegeben Credit Points. Diese können Sie sich auf ein Bachelor- oder Masterstudium anrechnen lassen. Das Modulstudium ist interessant für Sie, wenn Sie nur ein einzelnes Modul buchen möchten. Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung mit einer ausführlichen Aufstellung Ihrer erbrachten Leistungen.

Weitere Informationen zum Modulstudium

Modulteilnahme

Die Modulteilnahme erfolgt OHNE Prüfung. Sie erhalten keine Credit Points. Credit Points sind dann wichtig, wenn Sie diese für ein Bachelor- oder Masterstudium anrechnen lassen wollen. Sie erhalten zum Abschluss des Moduls eine Teilnahmebescheinigung.

Weitere Informationen zur Modulteilnahme

Aktuell 20 Plätze verfügbar
Lehrveranstaltungen dieses Moduls
F3 Technologien eines digitalen L&D
Modulinformationen "Technologien eines digitalen L&D"

 

 

Eine gezielte und effiziente Unterstützung zentraler Prozesse durch digitale Technologien gehört zu den Kennzeichen eines gereiften digitalen L & D. Zu den zentralen Erfolgsfaktoren von L & D und Corporate Learning zählen dabei die Auswahl der passenden Tools und Plattformen sowie deren Einbettung in die vorhandene Softwarearchitektur.
Die Herausforderungen dabei entstehen zum einen dadurch, dass der Markt für Lern-, Schulungs- und Kompetenz-Software und auch für die passende Hardware extrem ausdifferenziert ist. Zum anderen ergeben sie sich daraus, dass die IT-Strategie des Unternehmens gleichzeitig einen zusätzlichen Rahmen für die Technologieentscheidungen von L & D setzt.

 

 

Ist zugangsbeschränkt: Nein
Voraussetzung - Hochschulzugangsberechtigung: Nicht erforderlich
Voraussetzung einjährige Berufserfahrung: Nicht erforderlich
Voraussetzungen - Sprache: keine
Voraussetzungen - Fachkenntnisse: keine
Themenfeld: IT & Digitalisierung, Management & Führung
Veranstaltungsformat: Online
Niveau: Master
Lehrsprache: deutsch
Studiengang: Digital Learning & Development
Anzahl der CP / ECTS: 5
Workload - Kontaktzeit (in Stunden): 10
Workload - Selbstlernzeit (in Stunden): 115
Prüfung: kurseigene Prüfung
Prüfungsformat: Portfolio
weiteres Prüfungsformat: keine weitere Prüfung
23 = Termine dieses Moduls
23 = Termine mit Überschneidungen
23 = Bereits ausgewählte Module
Hinweis: Termine unter Vorbehalt