Technologien eines digitalen L&D
1.170,00 €
Eine gezielte und effiziente Unterstützung zentraler Prozesse durch digitale Technologien gehört zu den Kennzeichen eines gereiften digitalen L & D. Zu den zentralen Erfolgsfaktoren von L & D und Corporate Learning zählen dabei die Auswahl der passenden Tools und Plattformen sowie deren Einbettung in die vorhandene Softwarearchitektur.
Die Herausforderungen dabei entstehen zum einen dadurch, dass der Markt für Lern-, Schulungs- und Kompetenz-Software und auch für die passende Hardware extrem ausdifferenziert ist. Zum anderen ergeben sie sich daraus, dass die IT-Strategie des Unternehmens gleichzeitig einen zusätzlichen Rahmen für die Technologieentscheidungen von L & D setzt.
Themen sind:
- Überblick über die L&D – Systemlandschaft: von Suiten und Einzelsystemen
- Technologiestandards (SCORM, LTI, TinCan / XAPI)
- Integration in die Systemlandschaft der Organisation
- Authoring Tools
- Mobile Learning
- Gamification
- Virtual Reality und Augmented Reality und das Potenzial für Schulungen
- Beyond Learning: Digital Collaboration
Die Laufzeit des Moduls beträgt 6 Wochen. Es handelt sich um ein reines Online-Angebot. Neben einer wöchentlicher Live-Online-Session von ca. 90 Minuten gibt es vielfältige Online-Lernmaterialien und Lernaktivitäten, die zeitlich flexibel auf die Woche verteilt werden können.
Ist zugangsbeschränkt: | Nein |
---|---|
Voraussetzung - Hochschulzugangsberechtigung: | Nicht erforderlich |
Voraussetzung einjährige Berufserfahrung: | Nicht erforderlich |
Voraussetzungen - Sprache: | keine |
Voraussetzungen - Fachkenntnisse: | keine |
Themenfeld: | IT & Digitalisierung, Management & Führung |
Veranstaltungsformat: | Online |
Niveau: | Master |
Lehrsprache: | deutsch |
Studiengang |
Digital Learning & Development
Zur Studiengangs-Webseite
|
Anzahl der CP / ECTS: | 5 |
Workload - Kontaktzeit (in Stunden): | 10 |
Workload - Angeleitete Selbstlernzeit (in Stunden): | 115 |
Prüfung: | kurseigene Prüfung |
Prüfungsformat: | Portfolio |
weiteres Prüfungsformat: | keine weitere Prüfung |