Program Design

1.800,00 €

Teilnahme Erläuterung der Teilnahmemöglichkeiten
Veranstaltungszeitraum
Zertifikatsstudium

Im Zertifikatsstudium belegen Sie Module im Umfang von mindestens 15 Credit Points, Sie sind an der Leuphana Universität Lüneburg als Student*in eingeschrieben, können auf sämtliche Ressourcen der Hochschule zurückgreifen, legen Prüfungen ab und Sie erhalten als Abschluss das Hochschulzertifikat "PS Individuale".

Weitere Informationen zum Zertifikatsstudium

Modulstudium

Das Modulstudium schließen Sie mit einer Prüfung ab und erhalten die angegeben Credit Points. Diese können Sie sich auf ein Bachelor- oder Masterstudium anrechnen lassen. Das Modulstudium ist interessant für Sie, wenn Sie nur ein einzelnes Modul buchen möchten. Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung mit einer ausführlichen Aufstellung Ihrer erbrachten Leistungen.

Weitere Informationen zum Modulstudium

Modulteilnahme

Die Modulteilnahme erfolgt OHNE Prüfung. Sie erhalten keine Credit Points. Credit Points sind dann wichtig, wenn Sie diese für ein Bachelor- oder Masterstudium anrechnen lassen wollen. Sie erhalten zum Abschluss des Moduls eine Teilnahmebescheinigung.

Weitere Informationen zur Modulteilnahme

Aktuell 5 Plätze verfügbar
Lehrveranstaltungen dieses Moduls
F6.1 Human Rights and Governance Proposals and Fundraising
F6.2 Project Development and Project Management Tools
Modulinformationen "Program Design"

In this module you will acquire the necessary skills to develop projects aimed at solving practical problems in the field of governance and human rights. You will examine your own role and relationship to human rights-based governance. Furthermore, you will be developing strategies for implementing good governance and with the focus on human rights in different organizations, e.g. companies, civil society organizations or political institutions. Upon completion of the module, you will be able to develop complete project or program designs and to conduct independent fundraising.

Ist zugangsbeschränkt: Ja
Voraussetzung - Hochschulzugangsberechtigung: Nicht erforderlich
Voraussetzung einjährige Berufserfahrung: Nicht erforderlich
Voraussetzungen - Sprache: Englisch: TOEFL Internet (92 Pkt); IELTS (Acad. Level 6.5 Pkt); CAE/CPE (Level C1, Grade B); TOEIC (720 Pkt listening/reading, 310 Pkt speaking/writing); ggf. Einzelfallprüfung
Voraussetzungen - Fachkenntnisse: keine
Themenfeld: Management & Führung, Politik & Governance
Veranstaltungsformat: (Vor-Ort-)Präsenz und Online
Niveau: Master
Lehrsprache: englisch
Studiengang
Governance & Human Rights Zur Studiengangs-Webseite
Anzahl der CP / ECTS: 10
Workload - Kontaktzeit (in Stunden): 64
Workload - Angeleitete Selbstlernzeit (in Stunden): 186
Prüfung: kursübergreifende Prüfung (Modulprüfung)
Prüfungsformat: Essay
weiteres Prüfungsformat: Assignment, Präsentation
Qualifikationsziele
  • You will get an insight into fundraising in the field of Human Rights
  • You will learn the systematics of creating a fundraising concept and gain insight into writing a proposal.
  • You will develop a fundraising concept based on a current case you choose yourself.



In this course you will learn the key elements of project development and project management tools and develop an understanding of the role and responsibilities of a project manager. By the end of the course you should have strengthened your competencies in considering complex dimensions including good governance and the human rights and gender equality dimensions of projects. After successfully completing this course, you should be able to use a variety of project management tools.  


10 = Termine dieses Moduls
10 = Termine mit Überschneidungen
10 = Bereits ausgewählte Module
Hinweis: Termine unter Vorbehalt