Tragfähige Einigungen erzielen
1.850,00 €
Aktuell 4 Plätze verfügbar
Bitte beachten Sie: Der Veranstaltungsbeginn dieses Moduls steht kurz bevor. Die Buchung dieses Moduls ist daher nur noch bis zum 09.05.2025 um 21:59 Uhr möglich.
Lehrveranstaltungen dieses Moduls
SP2b
Tragfähige Einigungen erzielen
Erster Termin
Freitag, 09.05.2025 um 15:30 Uhr
→
Letzter Termin
Samstag, 10.05.2025 um 09:00 Uhr
Modulinformationen "Tragfähige Einigungen erzielen"
Das Modul
vermittelt ein vertieftes Verständnis für unterschiedliche Arten von
Verhandlungssituationen und relevante Rahmenbedingungen (z. B.
verschiedenen Allokationskontexte, Mehrparteienverhandlungen, externale
Interessen, Unwägbarkeiten). Anhand von Beispielen aus Ihrem
Berufsalltag sowie dem der anderen Teilnehmer*innen werden die
besonderen Herausforderungen dieser Situationen erarbeitet. Sie
transferieren die in Modul 1 erworbenen Strategien auf komplexere
Verhandlungssituationen und entwickeln einen Fokus auf zukunftsfähige
Einigungen im Sinne aller Parteien.
Ist zugangsbeschränkt: | Nein |
---|---|
Voraussetzung - Hochschulzugangsberechtigung: | Nicht erforderlich |
Voraussetzung einjährige Berufserfahrung: | Nicht erforderlich |
Voraussetzungen - Sprache: | keine |
Voraussetzungen - Fachkenntnisse: | keine |
Themenfeld: | Ingenieur- & Naturwissenschaften, Management & Führung, Recht |
Veranstaltungsformat: | (Vor-Ort-)Präsenz |
Niveau: | Master |
Lehrsprache: | deutsch |
Studiengang |
Baurecht & Baumanagement
Zur Studiengangs-Webseite
|
Anzahl der CP / ECTS: | 5 |
Workload - Kontaktzeit (in Stunden): | 24 |
Workload - Angeleitete Selbstlernzeit (in Stunden): | 101 |
Prüfung: | kurseigene Prüfung |
Prüfungsformat: | Klausur |
weiteres Prüfungsformat: | Hausarbeit |
06
= Termine dieses Moduls
06
= Termine mit Überschneidungen
06
= Bereits ausgewählte Module
Hinweis: Termine unter Vorbehalt