BWL: Person und Interaktion
590,00 €
Aktuell 10 Plätze verfügbar
Lehrveranstaltungen dieses Moduls
K1
Person und Interaktion
Erster Termin
Dienstag, 10.10.2023 um 18:00 Uhr
→
Letzter Termin
Freitag, 10.11.2023 um 15:30 Uhr
Modulinformationen "BWL: Person und Interaktion"
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- Wissenschaftlich korrekte Zitierweisen und Quellenformen
- Umgang mit geistigem Eigentum / Plagiat
- Hilfen zur formellen Gestaltung von wiss. Arbeiten
Persönliches Zeitmanagement
- Prioritätensetzung, Optimierung des eigenen Planungs- und Arbeitsstils
- Zeitmanagement-Techniken
- Schreibtischmanagement
Erfolgreich präsentieren
- Erstellung von Präsentationskonzeptionen
- Umgang mit schwierigen Zuhörern und Behandlung von Einwänden
- Unterstützender Einsatz von Medien
Ist zugangsbeschränkt: | Nein |
---|---|
Voraussetzung - Hochschulzugangsberechtigung: | Nicht erforderlich |
Voraussetzung einjährige Berufserfahrung: | Nicht erforderlich |
Voraussetzungen - Sprache: | keine |
Voraussetzungen - Fachkenntnisse: | keine |
Themenfeld: | BWL & VWL, Soft Skills & Kompetenzen |
Veranstaltungsformat: | Blended Learning |
Niveau: | Bachelor |
Lehrsprache: | deutsch |
Studiengang: | Betriebswirtschaftslehre |
Anzahl der CP / ECTS: | 5 |
Workload - Kontaktzeit (in Stunden): | 28 |
Workload - Selbstlernzeit (in Stunden): | 97 |
Prüfung: | kurseigene Prüfung |
Prüfungsformat: | Hausarbeit |
weiteres Prüfungsformat: | Präsentation |
Qualifikationsziele |
K1.1 – Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
K1.2 – Persönliches Zeitmanagement – Work-Life-Learn-Balance
K1.3 – Erfolgreich präsentieren
|
23
= Termine dieses Moduls
23
= Termine mit Überschneidungen
23
= Bereits ausgewählte Module
Hinweis: Termine unter Vorbehalt