Konzeption von digitalen Portalen
590,00 €
Aktuell 15 Plätze verfügbar
Lehrveranstaltungen dieses Moduls
SP2b
Konzeption von digitalen Portalen
Erster Termin
Freitag, 12.05.2023 um 15:30 Uhr
→
Letzter Termin
Freitag, 23.06.2023 um 15:30 Uhr
Modulinformationen "Konzeption von digitalen Portalen"
- Analyse von digitalen Portalen
- Definition von Qualitätsmerkmalen für Webportale
- Systematische Vorgehensweise bei der Konzeption von Portalen
- Vorstellung von Kreativitätstechniken
- Wichtige Fragen in Briefinggesprächen
- Projektarbeit in Teams
- Erstellung eines Feinkonzeptes für ein Portal
- Kurze und prägnante Präsentation der wesentlichen Merkmale, Funktionen und Vorteile des entwickelten Konzeptes
- Etablierung von einem intensivem
- Austausch innerhalb der Teamarbeit
Ist zugangsbeschränkt: | Nein |
---|---|
Voraussetzung - Hochschulzugangsberechtigung: | Nicht erforderlich |
Voraussetzung einjährige Berufserfahrung: | Nicht erforderlich |
Voraussetzungen - Sprache: | keine |
Voraussetzungen - Fachkenntnisse: | keine |
Themenfeld: | BWL & VWL, IT & Digitalisierung |
Veranstaltungsformat: | Blended Learning |
Niveau: | Bachelor |
Lehrsprache: | deutsch |
Studiengang: | Betriebswirtschaftslehre |
Anzahl der CP / ECTS: | 5 |
Workload - Kontaktzeit (in Stunden): | 26 |
Workload - Selbstlernzeit (in Stunden): | 99 |
Prüfung: | kurseigene Prüfung |
Prüfungsformat: | Hausarbeit |
weiteres Prüfungsformat: | Referat |
Qualifikationsziele |
Nach der Teilnahme an diesem Modul können Sie:
|
23
= Termine dieses Moduls
23
= Termine mit Überschneidungen
23
= Bereits ausgewählte Module
Hinweis: Termine unter Vorbehalt