Contemporary Global Issues of Human Rights
1.040,00 €
Aktuell 5 Plätze verfügbar
Lehrveranstaltungen dieses Moduls
F9
Contemporary Global Issues of Human Rights
Erster Termin
Mittwoch, 12.11.2025 um 09:00 Uhr
→
Letzter Termin
Dienstag, 23.12.2025 um 23:59 Uhr
Modulinformationen "Contemporary Global Issues of Human Rights "
This module offers an in-depth analysis of current global challenges in human rights, blending theoretical knowledge with emerging issues like conflict, public health, and economic globalization. It emphasizes dynamic, up-to-date content to reflect the evolving landscape of international human rights law and its application. You will critically engage with contemporary topics, informed by the international bill of rights and enforcement mechanisms, to understand and address the complexities of human rights in today's interconnected world.
Ist zugangsbeschränkt: | Ja |
---|---|
Voraussetzung - Hochschulzugangsberechtigung: | Nicht erforderlich |
Voraussetzung einjährige Berufserfahrung: | Nicht erforderlich |
Voraussetzungen - Sprache: | Englisch: TOEFL Internet (92 Pkt); IELTS (Acad. Level 6.5 Pkt); CAE/CPE (Level C1, Grade B); TOEIC (720 Pkt listening/reading, 310 Pkt speaking/writing); ggf. Einzelfallprüfung |
Voraussetzungen - Fachkenntnisse: | keine |
Themenfeld: | Politik & Governance, Recht |
Veranstaltungsformat: | (Vor-Ort-)Präsenz und Online |
Niveau: | Master |
Lehrsprache: | englisch |
Studiengang |
Governance & Human Rights
Zur Studiengangs-Webseite
|
Anzahl der CP / ECTS: | 5 |
Workload - Kontaktzeit (in Stunden): | 25 |
Workload - Angeleitete Selbstlernzeit (in Stunden): | 100 |
Prüfung: | kursübergreifende Prüfung (Modulprüfung) |
Prüfungsformat: | Portfolio |
weiteres Prüfungsformat: | Portfolio |
Qualifikationsziele |
|
09
= Termine dieses Moduls
09
= Termine mit Überschneidungen
09
= Bereits ausgewählte Module
Hinweis: Termine unter Vorbehalt