Human Rights Institutions, Mechanisms and Transitional Justice
1.800,00 €
Aktuell 5 Plätze verfügbar
Bitte beachten Sie: Der Veranstaltungsbeginn dieses Moduls steht kurz bevor. Die Buchung dieses Moduls ist daher nur noch bis zum 28.09.2023 um 21:59 Uhr möglich.
Lehrveranstaltungen dieses Moduls
F4.1
Human Rights Institutions and Mechanisms
Erster Termin
Mittwoch, 01.11.2023 um 09:00 Uhr
→
Letzter Termin
Montag, 01.01.2024 um 23:59 Uhr
F4.2
Human Rights Reporting and Monitoring
Erster Termin
Mittwoch, 01.11.2023 um 09:00 Uhr
→
Letzter Termin
Dienstag, 16.01.2024 um 23:59 Uhr
Modulinformationen "Human Rights Institutions, Mechanisms and Transitional Justice"
In this module, you will gain an overview of international, regional, national and local human rights review and monitoring mechanisms that allow them to call for, demand and, if necessary, to sue for international human rights standards.
Ist zugangsbeschränkt: | Ja |
---|---|
Voraussetzung - Hochschulzugangsberechtigung: | Nicht erforderlich |
Voraussetzung einjährige Berufserfahrung: | Nicht erforderlich |
Voraussetzungen - Sprache: | Englisch: TOEFL Internet (92 Pkt); IELTS (Acad. Level 6.5 Pkt); CAE/CPE (Level C1, Grade B); TOEIC (720 Pkt listening/reading, 310 Pkt speaking/writing); ggf. Einzelfallprüfung |
Voraussetzungen - Fachkenntnisse: | keine |
Themenfeld: | Politik & Governance, Recht |
Veranstaltungsformat: | (Vor-Ort-)Präsenz und Online |
Niveau: | Master |
Lehrsprache: | englisch |
Studiengang |
Governance & Human Rights
Zur Studiengangs-Webseite
|
Anzahl der CP / ECTS: | 10 |
Workload - Kontaktzeit (in Stunden): | 70 |
Workload - Angeleitete Selbstlernzeit (in Stunden): | 180 |
Prüfung: | kursübergreifende Prüfung (Modulprüfung) |
Prüfungsformat: | Assignment |
weiteres Prüfungsformat: | Präsentation |
Qualifikationsziele |
|
22
= Termine dieses Moduls
22
= Termine mit Überschneidungen
22
= Bereits ausgewählte Module
Hinweis: Termine unter Vorbehalt