Introduction to Human Rights
1.040,00 €
Aktuell 5 Plätze verfügbar
Lehrveranstaltungen dieses Moduls
F1
Introduction to Human Rights
Termine
In Planung *
* Die Veranstaltung findet im Zeitraum 17.09.2025 bis 02.12.2025 statt. Die genauen Termine werden in Kürze bekanntgegeben.
Modulinformationen "Introduction to Human Rights"
This introductory module
offers a comprehensive overview of the evolution and the critical
frameworks of human rights. You will explore both universal and regional
human rights systems, with an emphasis on European mechanisms. Key
topics include the study of foundational treaties, case law, and the
role of major organizations like the UN and the EU in shaping human
rights discourse. Emphasizing freedom of expression, the course invites
rigorous analysis of the multi-layered approach to protecting and
promoting human rights. Through this, you will cultivate a nuanced
understanding of the challenges and dynamics within the field of human
rights today.
Ist zugangsbeschränkt: | Ja |
---|---|
Voraussetzung - Hochschulzugangsberechtigung: | Nicht erforderlich |
Voraussetzung einjährige Berufserfahrung: | Nicht erforderlich |
Voraussetzungen - Sprache: | Englisch: TOEFL Internet (92 Pkt); IELTS (Acad. Level 6.5 Pkt); CAE/CPE (Level C1, Grade B); TOEIC (720 Pkt listening/reading, 310 Pkt speaking/writing); ggf. Einzelfallprüfung |
Voraussetzungen - Fachkenntnisse: | keine |
Themenfeld: | Politik & Governance, Recht |
Veranstaltungsformat: | (Vor-Ort-)Präsenz und Online |
Niveau: | Master |
Lehrsprache: | englisch |
Studiengang |
Governance & Human Rights
Zur Studiengangs-Webseite
|
Anzahl der CP / ECTS: | 5 |
Workload - Kontaktzeit (in Stunden): | 25 |
Workload - Angeleitete Selbstlernzeit (in Stunden): | 100 |
Prüfung: | kursübergreifende Prüfung (Modulprüfung) |
Prüfungsformat: | Portfolio |
Qualifikationsziele |
|