Bilanz- und Steuerrecht
1.700,00 €
Aktuell 14 Plätze verfügbar
Lehrveranstaltungen dieses Moduls
CB5
Bilanz- und Steuerrecht
Erster Termin
Samstag, 15.07.2023 um 10:00 Uhr
→
Letzter Termin
Freitag, 18.08.2023 um 10:00 Uhr
Modulinformationen "Bilanz- und Steuerrecht"
- Grundprinzipien des Bilanzrechts
- Bilanzen lesen und verstehen
- Relativität bilanzieller Bewertungen und ihre Bedeutung für die Governance von Gesellschaften
- Grundlagen der Besteuerung von Unternehmen und ihre Bedeutung in den verschiedenen Bereichen der gesellschaftsrechtlichen Praxis (z.B. M&A)
- Die Methoden und Probleme der Unternehmensbewertung und ihre zentrale Funktion im Gesellschaftsrecht sowie die inhaltlichen Verschränkungen zur Fair Value Bilanzierung
Ist zugangsbeschränkt: | Nein |
---|---|
Voraussetzung - Hochschulzugangsberechtigung: | Nicht erforderlich |
Voraussetzung einjährige Berufserfahrung: | Nicht erforderlich |
Voraussetzungen - Sprache: | keine |
Voraussetzungen - Fachkenntnisse: | keine |
Weitere Voraussetzungen |
keine |
Themenfeld: | Recht |
Veranstaltungsformat: | (Vor-Ort-)Präsenz |
Niveau: | Master |
Lehrsprache: | deutsch |
Studiengang: | Corporate & Business Law |
Anzahl der CP / ECTS: | 5 |
Workload - Kontaktzeit (in Stunden): | 50 |
Workload - Selbstlernzeit (in Stunden): | 89 |
Prüfung: | kursübergreifende Prüfung (Modulprüfung) |
Prüfungsformat: | Klausur |
weiteres Prüfungsformat: | keine weitere Prüfung |
Qualifikationsziele |
|
23
= Termine dieses Moduls
23
= Termine mit Überschneidungen
23
= Bereits ausgewählte Module
Hinweis: Termine unter Vorbehalt