Smart Factory
2.050,00 €
Aktuell 10 Plätze verfügbar
Lehrveranstaltungen dieses Moduls
F3
Factory Basics
Erster Termin
Mittwoch, 03.04.2024 um 14:00 Uhr
→
Letzter Termin
Sonntag, 16.06.2024 um 00:00 Uhr
Modulinformationen "Smart Factory "
Organisation komplexer Produktionssysteme und Etablierung von Digitalisierung in Produktionsprozessen
Nach Modulabschluss sind die Studierenden in der Lage die komplexen Wirkbeziehungen zwischen verschiedenen Unternehmensfunktionen zu verstehen und zu gestalten und die Potenziale digitaler Produktion zu verstehen und Lösungen anzuwenden. Weiterhin lernen Sie Methoden, Werkzeuge und Ansätze aus der Industrie 4.0 zu bewerten und damit zu arbeiten.
Ist zugangsbeschränkt: | Nein |
---|---|
Voraussetzung - Hochschulzugangsberechtigung: | Nicht erforderlich |
Voraussetzung einjährige Berufserfahrung: | Nicht erforderlich |
Voraussetzungen - Fachkenntnisse: | keine |
Themenfeld: | BWL & VWL, IT & Digitalisierung, Ingenieur- & Naturwissenschaften |
Veranstaltungsformat: | (Vor-Ort-)Präsenz und Online |
Niveau: | Master |
Lehrsprache: | deutsch |
Studiengang |
Digital Production Management
Zur Studiengangs-Webseite
|
Anzahl der CP / ECTS: | 5 |
Workload - Kontaktzeit (in Stunden): | 50 |
Workload - Angeleitete Selbstlernzeit (in Stunden): | 100 |
Prüfung: | kursübergreifende Prüfung (Modulprüfung) |
Prüfungsformat: | Hausarbeit |
weiteres Prüfungsformat: | keine weitere Prüfung |
Qualifikationsziele |
|
22
= Termine dieses Moduls
22
= Termine mit Überschneidungen
22
= Bereits ausgewählte Module
Hinweis: Termine unter Vorbehalt