Forschungsmethoden / Theoriebildung
1.780,00 €
Aktuell 8 Plätze verfügbar
Lehrveranstaltungen dieses Moduls
F1.1
Wissenschaftliches Arbeiten
Einziger Termin
Sonntag, 31.05.2026 um 09:00 Uhr
F1.2
Quantitative Sozialforschungsmethoden
Erster Termin
Freitag, 24.04.2026 um 10:00 Uhr
→
Letzter Termin
Sonntag, 26.04.2026 um 09:00 Uhr
F1.3
Praxisforschung in der sozialen Arbeit am Beispiel qualitativer Sozialforschungsmethoden
Termine
In Planung *
* Die Veranstaltung findet im Zeitraum 01.04.2026 bis 01.04.2027 statt. Die genauen Termine werden in Kürze bekanntgegeben.
Modulinformationen "Forschungsmethoden / Theoriebildung "
- Formen des wissenschaftlichen Arbeitens und ihre Anwendung in Studium, Praxis und wiss.Vorhaben
- Prinzipien der empirischen Forschung
- Quantitative Sozialforschungsmethoden
- Qualitative Sozialforschungsmethoden
- Themenfindung der Abschlussarbeiten unter Einbeziehung vom empirischen Elementen
| Ist zugangsbeschränkt: | Nein |
|---|---|
| Voraussetzung - Hochschulzugangsberechtigung: | Nicht erforderlich |
| Voraussetzung einjährige Berufserfahrung: | Nicht erforderlich |
| Voraussetzungen - Sprache: | keine |
| Voraussetzungen - Fachkenntnisse: | keine |
| Themenfeld: | Bildung, Soziales & Gesundheit, Soft Skills & Kompetenzen |
| Veranstaltungsformat: | (Vor-Ort-)Präsenz, Online |
| Niveau: | Master |
| Lehrsprache: | deutsch |
| Studiengang |
Sozialmanagement
Zur Studiengangs-Webseite
|
| Anzahl der CP / ECTS: | 9 |
| Workload - Kontaktzeit (in Stunden): | 51 |
| Workload - Angeleitete Selbstlernzeit (in Stunden): | 179 |
| Prüfung: | kurseigene Prüfung |
| Prüfungsformat: | Klausur |
| weiteres Prüfungsformat: | keine weitere Prüfung |
| Qualifikationsziele |
|
28
= Termine dieses Moduls
28
= Termine mit Überschneidungen
28
= Bereits ausgewählte Module
Hinweis: Termine unter Vorbehalt