Competition Litigation

1.320,00 €

Teilnahme Erläuterung der Teilnahmemöglichkeiten
Veranstaltungszeitraum
Zertifikatsstudium

Im Zertifikatsstudium belegen Sie Module im Umfang von mindestens 15 Credit Points, Sie sind an der Leuphana Universität Lüneburg als Student*in eingeschrieben, können auf sämtliche Ressourcen der Hochschule zurückgreifen, legen Prüfungen ab und Sie erhalten als Abschluss das Hochschulzertifikat "PS Individuale".

Weitere Informationen zum Zertifikatsstudium

Modulstudium

Das Modulstudium schließen Sie mit einer Prüfung ab und erhalten die angegeben Credit Points. Diese können Sie sich auf ein Bachelor- oder Masterstudium anrechnen lassen. Das Modulstudium ist interessant für Sie, wenn Sie nur ein einzelnes Modul buchen möchten. Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung mit einer ausführlichen Aufstellung Ihrer erbrachten Leistungen.

Weitere Informationen zum Modulstudium

Modulteilnahme

Die Modulteilnahme erfolgt OHNE Prüfung. Sie erhalten keine Credit Points. Credit Points sind dann wichtig, wenn Sie diese für ein Bachelor- oder Masterstudium anrechnen lassen wollen. Sie erhalten zum Abschluss des Moduls eine Teilnahmebescheinigung.

Weitere Informationen zur Modulteilnahme

Aktuell 10 Plätze verfügbar
Lehrveranstaltungen dieses Moduls
F2 Competition Litigation
* Die Veranstaltung findet im Zeitraum 06.01.2024 bis 29.03.2024 statt. Die genauen Termine werden in Kürze bekanntgegeben.
Modulinformationen "Competition Litigation "

  • Introduction to competition litigation
  • Private enforcement of competition law
  • Process and litigation strategies
  • German cartel litigation

Ist zugangsbeschränkt: Ja
Voraussetzung - Hochschulzugangsberechtigung: Erforderlich
Voraussetzung einjährige Berufserfahrung: Nicht erforderlich
Voraussetzungen - Sprache: Englisch: TOEFL Internet (92 Pkt); IELTS (Acad. Level 6.5 Pkt); CAE/CPE (Level C1, Grade B); TOEIC (720 Pkt listening/reading, 310 Pkt speaking/writing); ggf. Einzelfallprüfung
Voraussetzungen - Fachkenntnisse: keine
Weitere Voraussetzungen

Keine

Themenfeld: Recht
Veranstaltungsformat: Online
Niveau: Master
Lehrsprache: englisch
Studiengang
Competition & Regulation Zur Studiengangs-Webseite
Anzahl der CP / ECTS: 5
Workload - Kontaktzeit (in Stunden): 5
Workload - Angeleitete Selbstlernzeit (in Stunden): 120
Prüfung: kurseigene Prüfung
Prüfungsformat: Klausur
weiteres Prüfungsformat: keine weitere Prüfung
Qualifikationsziele

You will acquire substantive knowledge about:

  • the functioning of competition litigation
  • how to handle private compensation claims
  • the procedural aspects of German cartel litigation law
  • the available possibilities to private enforcement mechanisms